SAP S/4 HANA
Um in der aktuellen digitalen Wirtschaftswelt erfolgreich zu sein und relevant zu bleiben, sind gut durchdachte Strukturen für weltweit agierende Firmen wichtig. Die S/4 HANA Implementierung wirkt sich direkt darauf aus: optimierte Prozesse im Geschäftsvorfälle, leichteres Management und schnellere Verarbeitung von großen Datenmengen.
Außerdem bereitet S/4 HANA den Weg für zukünftige Innovationen, denn es vereint:
- Die Standardisierung von Prozessen
- Gesteigerte Leistung von SAP-Software
- Intelligente Rahmenbedingungen, die mehr Flexibilität und mehr Voraussicht bei der Entscheidungsfindung ermöglichen
SAP S/4 HANA bedeutet nicht nur mehr Effizienz bei intelligenten Prozessen, sondern außerdem:
- Standardisierte und optimierte Prozesse s
- Tiefere Einblicke in Daten, so dass schnell die richtigen Entscheidungen getroffen werden können
- Verringerte Betriebskosten, zeitsparende Prozesse
- Mehr Umsatz und Wirtschaftlichkeit

Unsere Methoden
Wir unterstützen unsere Kunden bei der S/4 Implementierung mit dem Greenfield- oder Brownfield-Ansatz. Der aktuelle ERP-Systemstatus sowie der Umfang von Projekt und Prozessen, die in S/4 implementiert werden sollen, wirken sich auf die Wahl des Ansatzes aus.
Zu unseren S/4 Implementierungs- und Upgrade-Leistungen gehören:
Brownfield Ansatz
- Wir bereiten die Systeme des Kunden auf das technische und funktionale Upgrade vom ECC-System auf S/4 vor
- Wir optimieren die betreffenden Objekte, um S/4 und HANA Bereitschaft herzustellen
- Dank unserer funktionalen Expertise mappen und implementieren wir Prozesse lückenlos in S/4
- Für ein problemloses Upgrade auf S/4 bieten wir professionelle Beratung in allen Phasen des Projekts an

Greenfield Ansatz
- Mit dem Greenfield-Ansatz bieten wir unseren Kunden effektiven Support von der Vorbereitungsphase bis zum Go-Live
- Unser Expertenteam unterstützt Sie bei jedem Projektdetail: FIT/GAP-Analyse, Designphase, Aufbauphase, Testphase und Umsetzung
- Wir bieten langfristige effektive SAP-Supportleistungen sowie Zusatzleistungen wie die Prozessverbesserung und Anpassungen an neue Anforderungen
